Kostenlose Impulsberatung
Planen auch Sie den Wechsel auf erneuerbare Heizenergie? Die kostenlose Impulsberatung «erneuerbar heizen» zeigt Ihnen, welche Heizungssysteme sich bei deiner Liegenschaft eignen.
Holzheizung, Wärmepumpe, Fernwärmeanschluss, Solarwärme-Anlage – es gibt zahlreiche Technologien, mit denen Sie Ihr Haus mit erneuerbaren Ressourcen beheizen können. Jedes erneuerbare Heizungssystem hat seine eigenen Stärken; wobei sich nicht jede Technologie für jede Liegenschaft und jedes Gebäude eignet.
Eine zentrale Aufgabe beim Heizungsersatz ist deshalb, herauszufinden, welches Heizungssystem sich für die Liegenschaft am besten eignet. Doch wie findet man die richtige Heizung?
Mit dem Programm «erneuerbar heizen» von Energie Schweiz erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer Unterstützung bei der Wahl des neuen Heizungssystems. Neben Informationen zu den verfügbaren Systemen und zum Vorgehen beim Heizungsersatz bietet das Programm die kostenlose Impulsberatung «erneuerbar heizen» an.
Dabei erstellt ein Impulsberater oder eine Impulsberaterin eine auf Ihre Liegenschaft zugeschnittene Empfehlung, welche Heizungssysteme am geeignetsten sind. Dazu besichtigen die Beratenden die Liegenschaft, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
Damit die Impulsberatung für Sie kostenlos ist, muss Ihre Gas-, Öl- oder Elektrodirektheizung mehr als zehn Jahre alt und als Hauptheizung für die Raumwärme im Einsatz sein.
Marco Zanetti wohnt in Vezia (TI) in einem gemieteten Hausteil. Das Haus war ursprünglich mit einer dezentralen Elektrodirektheizung ausgestattet. Denn als es gebaut wurde, bewarb man, den billigen Nachtstrom zum Heizen zu nutzen. Zanetti überzeugte seinen Vermieter Andrea Biancardi, auf ein erneuerbares Heizsystem zu wechseln.
Nach einer aufschlussreichen Beratung erkannten sie: Einzig Wärmepumpen eignen sich für das Gebäude. Da sich rund um das Haus kein Platz bot, wurde schliesslich eine innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarspeicher und Pufferspeicher installiert. Das System liefert nicht nur Raumwärme, sondern wärmt – ergänzt mit Solarthermie – auch das Brauchwarmwasser.
Nach zwanzig Jahren mit seiner alten Ölheizung war für Roland Zimmermann klar, dass er die Heizung seines Hauses in Chézard (NE) auf ein erneuerbares System umstellen will. Für ihn war die Vorbereitung besonders massgebend.
Da er kein Spezialist in der Thematik ist, hat er im Herbst 2020 das Gespräch mit einem Impulsberater gesucht, was ihm im Nachhinein Geld und Aufwände gespart hat. Der Impulsberater stellte die verfügbaren Heizsysteme vor und half so bei der Entscheidung.
Schliesslich entschied sich Roland Zimmermann für eine Wärmepumpe. Ihm war zusätzlich wichtig, dass die Zusammenarbeit mit allen involvierten Parteien einwandfrei funktionierte. Deshalb hat er sich bei der Auswahl der unterstützenden Projektpartner etwas mehr Zeit genommen. Dank dieser Vorbereitung gingen die Arbeiten für den Hauseigentümer einwandfrei vonstatten.
Planen auch Sie den Wechsel auf erneuerbare Heizenergie? Die kostenlose Impulsberatung «erneuerbar heizen» zeigt Ihnen, welche Heizungssysteme sich bei deiner Liegenschaft eignen.
Dieser werbliche Beitrag wurde von «erneuerbar heizen» erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei «erneuerbar heizen» liegt.