Sponsored

Ehemalige Credit-Suisse-Mitarbeitende gesucht für Hörbuch

Die «SonntagsZeitung» sucht ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Credit Suisse für ein einzigartiges Hörbuch-Projekt.

Geben Sie Ihre Stimme für ein Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte.
Geben Sie Ihre Stimme für ein Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

Das Buch zum Dokumentarfilm «Game Over – Der Fall der Credit Suisse» von «SonntagsZeitung»-Chefredaktor Arthur Rutishauser soll auch als Hörbuch erscheinen – exklusiv und ausschliesslich gesprochen von ehemaligen Mitarbeitenden der Credit Suisse.

Werde jetzt Teil dieses spannenden Projekts der «SonntagsZeitung», das ein Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte dokumentiert und breite Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Verewige dich, verleihe dem Hörbuch mit deiner Stimme eine persönliche und authentische Note und lass andere an der brisanten Geschichte dieser weltberühmten Schweizer Bank teilhaben.

Vorkenntnisse im Sprechen sind nicht erforderlich – dein Wunsch, mitzumachen, zählt! Während der Aufnahmen wirst du von Profis begleitet. Melde dich und lass deine Stimme für sich sprechen. Auf Wunsch kannst du anonym bleiben und ohne namentliche Erwähnung teilnehmen.

Die Aufnahmen finden in der Nähe von Zürich statt, in einem der führenden Schweizer Hörbuch-Tonstudios: Speech Studio Schweiz, Kemptpark 30, 8310 Kemptthal. www.speech-studio.ch

Teile gleich mit, wann du im Februar zwei bis vier Stunden Zeit hast, und gib bitte auch deine Mobiltelefonnummer an. Es erfolgt eine Rückmeldung, um die Details zu besprechen.

Dieses Buch der «SonntagsZeitung» wird mit deiner Stimme hörbar:
https://www.helvetia-verlag.ch/produkt/game-over-der-fall-der-credit-suisse/

Als Dankeschön erhältst du natürlich das Hörbuch als Geschenk und eine Einladung für dich und deine Begleitung zur «SonntagsZeitung»-Film-Premiere.

Das Buch wird verfilmt und kommt im März 2025 als Dokumentarfilm in die Schweizer Kinos: «Game Over – Der Fall der Credit Suisse».

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Tamedia Publikationen erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Tamedia Publikationen liegt.