Sponsored

Die wichtigsten Tipps zum Schutz von Kindern im Internet

Am Dienstag, 25. Februar 2025, diskutieren Expertinnen und Experten live im TV und auf Youtube über die Risiken ungeeigneter Inhalte im Internet. Was können Eltern tun, um Kinder und Jugendliche zu schützen? Dieser Elternabend gibt Auskunft.

Gewaltvideos, Fake News, gefährliche Vorbilder – das Internet ist für Kinder und Jugendliche ein Ort voller Gefahren. Doch wie können Eltern ihre Kinder schützen, ohne sie zu stark einzuschränken?

Diese Frage steht im Fokus des nächsten Online-Elternabends von Swisscom, der am Dienstag, 25. Februar 2025, um 20 Uhr live im TV und auf Youtube stattfindet.

Ein Abend voller Antworten

Claudia Lässer, CEO Entertainment Programm AG und Mutter einer Tochter, führt durch den Abend und diskutiert mit einem hochkarätigen Team von Expertinnen und Experten:

  • Andrea Jansen, Gründerin der Elternplattform «mal ehrlich» und Mutter von drei Kindern, kennt die Sorgen und Herausforderungen, denen sich Familien in der digitalen Welt stellen müssen.

  • Regula Bernhard Hug, Geschäftsleiterin von Kinderschutz Schweiz, beleuchtet, wie Kinder bestmöglich vor ungeeigneten Inhalten geschützt werden können.

  • Michael In Albon, Jugendmedienschutzbeauftragter von Swisscom, gibt Einblicke in die rechtliche Lage und zeigt auf, wie Eltern technische Hilfsmittel effektiv einsetzen können.

Praktische Tipps in der Sendung und interaktiver Live-Chat auf Youtube

Neben spannenden Diskussionen erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer hilfreiche Tipps:

  • Wie können wir Kinder im Netz sicher begleiten?

  • Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um Inhalte zu filtern?

  • Wie können Eltern einen offenen Dialog über digitale Risiken führen?

Ein besonderes Highlight: Alle Teilnehmenden können live ihre Fragen im Chat auf dem Youtube-Kanal von Swisscom stellen. Expertinnen und Experten werden sie online während der Sendung beantworten – von technischen Fragen bis hin zu individuellen Problemen im Familienalltag.

Teilnahme am Online-Elternabend

Der Elternabend zum Thema «Nix für Kids – Ungeeignete Inhalte im Netz» wird am Dienstag, 25. Februar 2025, um 20 Uhr live auf «blue Zoom D», Youtube und bluenews.ch übertragen. Wer den Elternabend nicht live verfolgen kann, findet alle Inhalte sowie weiterführende Informationen auf dem Swisscom Campus.

Digitale Nachhaltigkeit bei Swisscom

Swisscom setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit im digitalen Raum und fördert die Medienkompetenz der Schweizer Bevölkerung. Mit gezielten Ratgebern und Services sorgt das Unternehmen dafür, dass alle sicher und kompetent durch die digitale Welt navigieren können.

Der Swisscom Campus ist dabei ein zentrales Element: Hier wird nicht nur die Technik erklärt, sondern auch, wie man sie sicher und sinnvoll nutzt.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Swisscom erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Swisscom liegt.