Sponsored

Bike-Abenteuer trifft Schweizer Gastfreundschaft

Auf zwei Rädern entdecken Sie die schönsten Trails der Schweiz und übernachten entspannt in komfortablen Bike Hotels and Lodgings entlang der Grand Tour of Switzerland.

10 Jahre Grand Tour of Switzerland – 2025 wird auf dem Velo gefeiert!
10 Jahre Grand Tour of Switzerland – 2025 wird auf dem Velo gefeiert! (© Schweiz Tourismus / Silvano Zeiter)

Die Grand Tour of Switzerland feiert 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum – ein guter Anlass, diese einzigartige Route einmal ganz bewusst vom Sattel aus zu erleben. Mit dem Bike über Alpenpässe, entlang glitzernder Seen, durch historische Altstädte und vorbei an spektakulären Fotospots: Diese Rundreise ist ein echtes Highlight für Zweiradfans.

Und das Beste daran? Entlang der Strecke warten ausgewählte Bike Hotels, die speziell auf die Bedürfnisse von Radreisenden zugeschnitten sind.

Bike Hotels mit Rundum-Service für aktive Gäste

Wer tagsüber Höhenmeter sammelt, verdient am Abend Komfort, gute Verpflegung und eine sichere Unterkunft – genau das bieten die zertifizierten Bike-Hotels von Schweiz Tourismus. Sie verfügen über praktische Ausstattungen wie einen Velo-Reinigungsplatz mit Reparaturset, einen Wäscheservice über Nacht für Sportkleidung sowie eine Duschmöglichkeit auch am Abreisetag.

Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, Lunchpakete sind auf Wunsch ebenfalls erhältlich. Zusätzlich profitieren Gäste von detailliertem Tourenmaterial und Routenvorschlägen – ganz gleich, ob für gemütliche Genussfahrten oder technisch anspruchsvolle Trails. Viele Bike-Hotels kooperieren mit regionalen Bike-Shops, um Services wie Vermietung, Reparaturen oder geführte Touren anzubieten.

Auf zwei Rädern durch die Schweiz – die Grand Tour bietet Bike-Erlebnisse mit Aussichtsgarantie
Auf zwei Rädern durch die Schweiz – die Grand Tour bietet Bike-Erlebnisse mit Aussichtsgarantie (© Schweiz Tourismus / Silvano Zeiter)
1 / 6
Mit dem Bike durch Alpen, Seen und Altstädte.
Mit dem Bike durch Alpen, Seen und Altstädte. (© Schweiz Tourismus / Silvano Zeiter)
2 / 6
Das Bikeabenteuer startet direkt vor der Tür.
Das Bikeabenteuer startet direkt vor der Tür. (© Schweiz Tourismus / Colin Frei)
3 / 6
Nach einem Tag im Sattel bietet das Hotel alles, was das Veloherz begehrt.
Nach einem Tag im Sattel bietet das Hotel alles, was das Veloherz begehrt. (© Schweiz Tourismus / Silvano Zeiter)
4 / 6
Wer viel unterwegs ist, braucht Orte zum Auftanken.
Wer viel unterwegs ist, braucht Orte zum Auftanken. (© Schweiz Tourismus / Colin Frei)
5 / 6
Bike-Hotels entlang der Route sorgen für Erholung, Komfort und alles, was Veloferien entspannt macht.
Bike-Hotels entlang der Route sorgen für Erholung, Komfort und alles, was Veloferien entspannt macht.
6 / 6

Entlang der Route – vielfältige Hotel-Highlights

Die Bike-Hotels entlang der Grand Tour liegen nicht nur ideal für Radreisende – sie sind auch für ihre Gastfreundschaft, Ausstattung und Lage bekannt. Zwei Beispiele zeigen die Vielfalt:

Hotel Post Bivio

Im traditionsreichen Hotel Post in Bivio erwartet Sie alpine Herzlichkeit auf 2000 Metern Höhe. Direkt am Julierpass gelegen, ist das 3-Sterne-Haus mit seiner über 200-jährigen Gastgebertradition der perfekte Ausgangspunkt für eindrucksvolle Biketouren in die Bergwelt Graubündens. Nach dem Ride entspannen Gäste im kleinen, feinen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad – ein idealer Etappenstopp für Naturfans und Ruhesuchende.

Das traditionsreiche Hotel Post in Bivio ist der perfekter Ausgangsort für Bike-Abenteuer.
Das traditionsreiche Hotel Post in Bivio ist der perfekter Ausgangsort für Bike-Abenteuer. (© IVO KIENER)
1 / 2
Alpine Herzlichkeit auf 2000 Metern – das Hotel Post in Bivio ist ein echter Höhenpunkt
Alpine Herzlichkeit auf 2000 Metern – das Hotel Post in Bivio ist ein echter Höhenpunkt (© Switzerland Tourism / Andre Meier)
2 / 2

«rocksresort»

Das 4-Sterne-Design-Resort in Laax bietet Apartments für jede Konstellation, 9 Restaurants, 6 Bars und liegt direkt an der Talstation – perfekt für den Einstieg ins 330 Kilometer lange Biketrail-Netz. Die Laax School im Resort bietet Bike-Camps, Fahrtechnik-Kurse und Guidings, während der Laax Rental Reparaturen und Test-Bikes anbietet. Auch vorhanden: eine Bike-Wash-Station, ein Bikeraum sowie Waschmaschinen.

Dein Basecamp für Bike und Genuss.
Dein Basecamp für Bike und Genuss. (© Philipp Ruggli)
1 / 2
Style trifft Flow – das «rocksresort» in Laax.
Style trifft Flow – das «rocksresort» in Laax. (© GaudenzDanuser.com)
2 / 2

Biken, entdecken, entspannen – alles entlang der Grand Tour

Egal ob als mehrtägige Rundreise oder in ausgewählten Etappen: Die Grand Tour of Switzerland ist auch auf zwei Rädern ein unvergessliches Erlebnis. Die Bike-Hotels entlang der Route sorgen dafür, dass Sie Ihre Tour nicht nur sportlich, sondern auch genussvoll gestalten können – mit Top-Service, lokaler Gastfreundschaft und praktischen Extras für Ihr Bike.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Schweiz Tourismus erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Schweiz Tourismus liegt.