Sponsored

Mit Freude lernen: Die Primarstufe der NMS Bern

Suchen Sie eine Schule, in der Ihr Kind mit Freude lernt, in einer tragfähigen Klassengemeinschaft aufblüht und systematisch zu eigenständigem Denken und Handeln angeleitet wird? Dann dürfte die NMS Bern für Sie von besonderem Interesse sein.

Willkommen an der Primarschule NMS Bern – einer Schule mit erweitertem Profil: Frühenglisch, strukturierte Forscherstunden, ein klarer Fokus auf NMG, engagierte Lehrpersonen mit konsistent geführtem Unterricht, eine enge Begleitung auf dem Weg zu den Bildungszielen sowie eine verlässliche, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.

In der Volksschule der NMS Bern ist Bildung mehr als reiner Fachunterricht. Wissen wird erfahrbar, Neugier methodisch gefördert und Gemeinschaft bewusst gepflegt. Vom ersten Schultag an erleben Kinder ein Lernumfeld, das Orientierung gibt und Perspektiven eröffnet.

Von Anfang an die besten Chancen

Jedes Kind verdient verlässliche Voraussetzungen, um mit Neugier und Motivation zu lernen. Die Primarstufe basiert auf einem zeitgemässen Unterrichtskonzept mit klaren Schwerpunkten:

  • Starke Gemeinschaft: Förderung von Teamgeist und Verantwortung für das eigene Lernen

  • Strukturierter und klar geführter Unterricht: schrittweise zu einer altersangepassten Selbständigkeit 

  • Frühenglisch ab der 1. Klasse: spielerischer Zugang zur Weltsprache

  • Forscherstunden ab der 3. Klasse: eigenständiges Entdecken und Vertiefen von Lieblingsthemen. 

  • MINT-Förderung für Mädchen: für geschlechtersensible Pädagogik

«Unsere Tochter schätzt die Forscherstunden sehr – sie hat sich intensiv mit Planeten befasst und ihr Wissen in einer kurzen Präsentation geteilt. Solche Erfahrungen wirken nach.» - Miriam, Mutter einer 4.-Klässlerin

Fokusklassen 5 und 6: Für Kinder, die schrittweise ohne Druck ihre Bildungsziele bezüglich Sek I erreichen wollen.

Die Fokusklassen bereiten auf alle drei Niveaus des Zyklus 3 vor: 4-jährige Sek, Sek, Langzeitgymnasium. Durch innere Differenzierung im Rahmen der verfügbaren Ressourcen arbeiten die Kinder passgenau auf ihrem Leistungsniveau und erleben sichtbare Fortschritte.

  • Gemeinschaft stärken: Exkursionen, Projekte, Anlässe 

  • Fokus Englisch: Zwei Leistungsgruppen 

  • NMG Morgen: forschendes Lernen

  • Selbständigkeit fördern: altersgerechte Begleitung

  • Prognose-Zielniveau: ab dem 2. Semester für Zyklus 3

«Am NMG-Morgen haben wir untersucht, wie Brücken stabil bleiben - und anschliessend selbst eine konstruiert.» - Mia, 6. Klasse

Für Kinder, die mehr brauchen, mehr wollen, mehr können: Progymnasium (5. und 6. Klassen)

Besonders motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler profitieren von einem vertieften Programm mit Erweiterungen im Lehrplan. Das Progymnasium bereitet gezielt auf den Eintritt ins Gymnasium vor:

  • Gemeinschaft stärken: Exkursionen, Projekte, Anlässe 

  • Vertiefender Unterricht: Hauptfächer und NMG, schnelleres Unterrichtstempo 

  • Fokus Fremdsprachen: Englisch und Französisch  

  • Wissenschaftsmorgen: forschendes Lernen

  • MINT-Förderung für Mädchen: für geschlechtersensible Pädagogik

  • Selbständigkeit fördern: alters- und niveaugerechte Begleitung

Mehr Flexibilität für Familien: Ganztagesbetreuung

Lernen, spielen, entdecken – bis 18 Uhr. Die Ganztagesschule bietet eine klar strukturierte Betreuung mit Morgenmodul ab 7 Uhr, Mittagessen, betreuter Aufgabenzeit und kreativen Angeboten. Kinder werden verlässlich begleitet, Eltern spürbar entlastet. So entsteht eine tragfähige Balance zwischen Schule, Freizeit und Familie.

Warum NMS Bern?

Weil Ihr Kind das Recht hat, mit Freude und Anspruch zu lernen. Die Schule versteht sich als Ort, an dem Bildungsinhalte, Gemeinschaft und Zukunftsperspektiven zusammenfinden – fundiert, zugewandt und wirksam.

Engagierte Lehrpersonen, ein familiäres Umfeld an einem wunderschönen Standort mitten in Bern und ein Unterricht, der Kinder begeistert, machen den Unterschied.

Lernen Sie die Schule persönlich kennen

Besuchen Sie mit Ihrer Familie einen Infoanlass vor Ort und gewinnen Sie einen eigenen Eindruck davon, wie dieses Umfeld Kinder auf ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben vorbereitet.

Der nächste Infoanlass findet am Samstag, 22. November 2025, statt.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von NMS Bern erstellt. Er wurde von Commercial Content, einem Bereich von Tamedia Advertising, für die Publikation aufbereitet. Die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) sowie für externe Links liegt bei der NMS Bern.