Gekauft vs. selbstgemacht: Was lohnt sich mehr?
Einen Adventskalender selbst zu machen, hat natürlich seinen Charme: Er ist persönlich, Sie können die Vorlieben Ihrer Partnerperson perfekt treffen und jedes Türchen individuell gestalten. Aber das bedeutet auch: 24 Geschenke auswählen, besorgen, verpacken und koordinieren in der stressigen Vorweihnachtszeit.
Das kostet nicht nur viel Geld (und oft mehr als budgetiert), sondern vor allem Zeit und jede Menge Headspace. Ein gekaufter Kalender wie der von Amorana nimmt Ihnen genau das ab: Sie bekommen 24 hochwertige Überraschungen fix und fertig kuratiert, reduzieren Stress, Organisation und meist auch bares Geld, da der Warenwert deutlich über dem Kaufpreis liegt.
Zudem profitieren vom Amorana-Adventskalender Sie und Ihre Partnerperson fast gleichermassen. Also Win-Win. Sie wollen alles kombinieren? Dann bietet der Discover-Kalender die ideale Grundlage. Die Geschenksäckli lassen sich mit anderen Geschenken ergänzen, oder Sie basteln mit einem Teil der Produkte Ihren eigenen Kalender.
Fazit: Selbstgemacht ist süss und individuell - aber wer Lust auf Spannung, Qualität und null Aufwand hat, greift zum fertigen Kalender. Der Kopf bleibt frei, das Budget bleibt eingehalten und die Vorfreude bleibt gross. Auch eine gute Idee: einen bestehenden Kalender mit kleinen Aufmerksamkeiten ergänzen.