Sponsored

Crans-Montana: der Shortcut in gute Wintertage

140 Pistenkilometer, Sonne von früh bis spät und ein Panorama, das Sie alles andere vergessen lässt: Willkommen in Crans-Montana – dem Walliser Skigebiet, das aus Ihrem Winter mehr macht. Hier geht’s um Flow statt Stau, um Genuss statt Hektik und um Erinnerungen, die länger halten als jede Saison.

Sie leben schnell, arbeiten viel und möchten auf der Piste vor allem eines: fahren. In Crans-Montana ist genau das Programm. Das Gebiet ist weitläufig und clever erschlossen, die Pisten sind top präpariert. Wer noch einen Gang höher schalten will, bucht die FastLane an den Bahnen – und ist schneller wieder dort, wo’s Spass macht: auf der nächsten Abfahrt. Von 1'500 bis 3'000 Meter Höhe, am Fuss des Plaine-Morte-Gletschers, finden Sie Pisten für jeden Stil und jedes Level. Kurz: Hier wird aus Leistung Vergnügen – und aus dem Skitag ein richtig guter Flow-Tag.

Wintergrau? Nicht hier. Crans-Montana ist berühmt für seine sonnige Exposition mit über 300 Sonnentagen pro Jahr. Man cruist auf breiten, hellen Hängen, hebt den Blick – und da sind sie: die Walliser 4000er, eine Alpenkulisse zum Staunen. Jeder Schwung wird zum Erlebnis, jeder Stopp zum Perspektivenwechsel. Ski im «Grand Large»-Modus: viel Platz, klare Luft, Horizont zum Auftanken.

Sonne, Sicht und Spass bietet das ganze Skigebiet von Crans-Montana. Vier Teilgebiete haben zusätzlich ihre ganz eigenen Trümpfe:

  • Arnouva: das Family-Herz mit Kinderland und sanften Hängen. Hier geht lernen spielerisch leicht und ohne Krampf, weder für die Kleinen noch für Sie.

  • Cry d’Er: Homebase für Aktive. Parks, Puls, Panorama – und die Terrasse gleich nebenan.

  • Plaine Morte: Abenteuer-Modus an. Hoch, weit, kühl – grossartige Gletscherkulisse inklusive.

  • Aminona: Natur pur. Weite Hänge, viel Ruhe, fast meditativ.

Gemeinsam statt allein

Ski ist mehr als Höhenmeter. Es sind die kleinen, echten Momente: die Cappuccino-Pause mit Blick auf die Gipfel, die letzte Abfahrt Arm in Arm, die spontane Raclette-Runde auf einer Sonnenterrasse und ein Glas beim Sundowner. Crans-Montana inszeniert diese Augenblicke nicht – sie passieren einfach. Unkompliziert, freundlich, mit einem Hauch Raffinesse. Wer mag, bleibt zum Après-Ski, wer noch Energie hat, hängt eine Abendrunde an. Alles kann, nichts muss.

Sie suchen den speziellen Kick? Crans-Montana hat jede Menge davon:

  • Weltcup-Feeling: Ziehen Sie Ihre Schwünge auf jenen Pisten, die 2027 die Ski-Weltmeisterschaften tragen werden – ohne Druck, aber mit perfektem Set-up.

  • First Track: Wer den ersten Crunch von frisch präparierten Pisten liebt, steht beim Sonnenaufgang ganz vorne.

  • Sunrise auf der Plaine Morte: Morgengold auf Gletschereis – selten, still, gross.

  • Nachtskifahren und Fackelabfahrt: Wenn der Berg leuchtet, fühlt sich Skifahren ganz neu an.

  • Snowkiten: Der Wind zieht, das Grinsen kommt von selbst.

  • Hundeschlitten: Tempo und Teamwork – ein Erlebnis, das man nicht vergisst.

Mehr als Ski: Ihr Wintermenü

Heute Skifahren, morgen Schneeschuhrunde, danach vielleicht eine Skitour in den Sonnenaufgang? Oder doch Langlauf über perfekt gespurte Loipen? In Crans-Montana stellen Sie Ihren Tag so zusammen, wie es Ihnen beliebt. Sport, Genuss, Ruhe, Aussicht – alles nah beieinander, alles mit der gleichen Leichtigkeit erreichbar.

1 / 2
2 / 2

Für urbane Menschen, die viel vorhaben und wenig Zeit verlieren wollen, ist CransMontana der Shortcut in gute Wintertage: schnell erreichbar, effizient organisiert, sonnig gelegen. Hier sind die Kurven langgezogen, die Wege kurz und die Entscheidungen einfach. Raus, rauf, los – und mit einem Lächeln wieder heim.

Crans-Montana ist auch ein Lebensgefühl. Panoramische Sonnenterrassen für den Mittag, feine Küchen von unkompliziert bis raffiniert, und ein Après-Ski, das die Stimmung trifft, nicht übertönt. Wer Kultur liebt, kombiniert den Skitag mit einem Spaziergang durch die Dörfer, einem Abstecher in die Weinberge unten im Tal oder einem Abendslot mit Live-Musik.

Kurz gesagt: In Crans-Montana ist alles da, was Ihren perfekten Ski- und Wintertag ausmacht – ohne Umwege, ohne Kompromisse.

Praktische Infos

Anreise: Mit dem Zug bis Sierre. Von dort bringt Sie die historische Standseilbahn in rund 15 Minuten direkt in die Station, von wo aus kostenlose Shuttlebusse zu den wichtigsten Punkten fahren.

Höhe & Pisten: 1500–3000 m ü. M., 140 km Pisten, moderne Anlagen, top Präparation, optional Fastlane an den Bahnen.

Unterkünfte: Von charmanten Gästezimmern über Berghütten und Chalets bis zu 5-Sterne-Hotels – in der Natur, in den Reben, am See, auf 2000 m oder mitten im Dorf.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Content in Zusammenarbeit mit Crans-Montana erstellt. Commercial Content ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.