Führung 4.0: So sollten sich Führungskräfte verändern.
Führung 4.0: So sollten sich Führungskräfte verändern.
Paid Post

Führung verändert sich – springen Sie auf!

Glaubwürdige Führungsentwicklung macht Sie zu einem attraktiven Unternehmen: iek nennt es kurz und bündig «Führung 4.0».

Die Vernetzung der Wirtschaftsräume, die digitale Transformation aller Lebensbereiche und der stärker werdende Wunsch nach Selbstbestimmung sind Megatrends des 21. Jahrhunderts. Attraktiv auf dem Arbeitsmarkt werden die Unternehmen sein, die digital, demokratisch und agil unterwegs sind und ihre Strukturen und Prozesse entsprechend anpassen. Es gilt, neue Rollen, Aufgaben und Haltungen zu entwickeln, sich laufend zu reflektieren und dabei zu lernen, sich an Veränderungen anzupassen. Diese gewaltigen Herausforderungen bilden gleichzeitig ein riesiges Potenzial mit Chancen für Wachstum und Entwicklung.

Die erfolgskritischen Führungskompetenzen der Zukunft verändern sich

Bei der Durchführung von Assessments, beim Begleiten von Rekrutierungsprozessen sowie im Rahmen von Personalentwicklungsprojekten lernen die iek-Consultants jeden Tag dazu. Sie erfahren, wie sich die Bedürfnisse der Kund*innen entwickeln und in welche Richtung sich der Arbeitsmarkt bewegt. Aus iek-Sicht sind dies die wichtigsten, für die Zukunft relevanten Führungseigenschaften:

Die Vorteile der unternehmensinternen Führungsentwicklung

Nun kann man sich natürlich auf einem ohnehin schon ausgetrockneten Arbeitsmarkt nach Führungskräften umsehen, welche genau diese oben genannten Eigenschaften schon mitbringen. Aber warum entscheiden Sie sich nicht dafür, auf die eigenen Führungskräfte zu setzen und diese gezielt weiterzuentwickeln? Sinnvoll, effizient und kostensparend!

Cultural Fit und verkürzte Einarbeitungszeit

Eigene Mitarbeitende sind bereits bestens in Ihr Unternehmen integriert und benötigen keine lange Einarbeitungszeit mehr. Sie sind sowohl mit den strategischen Zielen des Unternehmens als auch mit der Unternehmenskultur vertraut und können gleich loslegen.

Bild des agilen und attraktiven Unternehmens

Mit einer zeitgemässen Personal- und Führungsentwicklung vermitteln Sie sowohl nach innen wie nach aussen das Bild eines agilen und attraktiven Unternehmens, in dem sich etwas bewegt und auch bewegen lässt.

Wertvolle Mitarbeiterbindung

Die Chance, engagierte und leistungsstarke Mitarbeitende längerfristig an Ihr Unternehmen zu binden und damit wertvolles Fach- und Erfahrungswissen zu erhalten, vergrössert sich zudem um ein Vielfaches.

Führung 4.0 – Das Angebot von iek

Gemeinsam mit Ihnen stimmt iek die Inhalte Ihrer internen Führungsentwicklung auf die zukünftigen Herausforderungen Ihres Unternehmens ab. Iek arbeitet mit einem neu konzipierten Entwicklungsinstrument, das auf einem zeitgemässen Kompetenzmodell basiert und sich im Wesentlichen aus einem umfassenden Development-Assessment und einer anschliessenden Coaching-Phase zusammensetzt.

  1. Briefing:

  • Klärung der Ausgangslage seitens Auftraggeber (Unternehmensstrategie, Führungskultur)

  • Festlegung von entsprechenden Themenschwerpunkten anhand unseres Kompetenzmodells

  1. Konzeption:

  • Erstellung des Assessment-Designs (Interviewleitfaden, interaktive Übungen, standardisierte Messverfahren)

  1. Implementierung:

  • Durchführung des Assessments (inkl. Video-Feedback und erste Diskussion über mögliche Entwicklungsthemen zusammen mit Kandidat*in)

  1. Debriefing:

  • Besprechung der Ergebnisse mit Auftraggeber und Kandidat*in

  • Verbindliche Vereinbarung von Coaching-Zielen

  1. Coaching-Phase:

  • Durchführug eines 4-6 monatigen Führungs-Coachings

  1. Evaluation:

  • Beurteilung der Ergebnisse aus der Coaching-Phase

  1. Abschluss:

  • Abschluss oder Weiterführung des Coachings je nach Ergebnis

Sie interessieren sich für das Angebot «Führung 4.0» und möchten in einem ersten unverbindlichen Gespräch noch mehr darüber erfahren?

Das iek freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und unterstützt Sie bei Fragen gerne.
bob.schneider@iek.ch / www.iek.ch
031 333 42 33 / 043 497 26 20

Bob Schneider
Bob Schneider

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von iek Institut für emotionale Kompetenz AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei iek Institut für emotionale Kompetenz AG liegt.